Top SAP © Tabellen - Liste Modulübergreifendes
Tabelleninhalt mit der Transaktion SE16, SE16N oder SE16H (mit HANA-Datenbank) und Tabellenstruktur mit SE11 ansehen
Adressen
Tabelle | Tabellen - Name | Tabelle in S/4 und weitere Bemerkungen | ADCP | Zuordnung Person/Adresse (Business Address Services) | ADR12 | FTP und URL (Business Address Services) | Kommunikationsarten und -kennzeichen. | ADR2 | Telefonnummern (Business Address Services) | ADR3 | Faxnummern (Business Address Services) | ADR6 | E-Mail-Adressen (Business Address Services) | ADRC | Adressen (Business Address Services) | In der Logischen Datenbank OIRB_LOC REBP. | ADRCITY | Postalische Orte | ADRCT | Texte zu Adressen (Business Address Services) | ADRP | Personen (Business Address Services) | ADRT | Texte zu Kommunikationsdaten (Business Address Services) |
Änderungsbelege
Tabelle | Tabellen - Name | Tabelle in S/4 und weitere Bemerkungen | CDHDR | Änderungsbelegkopf | Die Änderungstabellen CDHDR und CDPOS direkt mit dem Programm RSSCD100 auswerten (RSSCD100 ist auch eine Transaktion). In der Logischen Datenbank AAV BBM CRK ERM ILM ODK. | CDPOS | Änderungsbelegpositionen | Die Änderungstabellen CDHDR und CDPOS direkt mit dem Programm RSSCD100 auswerten (RSSCD100 ist auch eine Transaktion). In der Logischen Datenbank AAV BBM CRK ERM ILM ODK. | SE16N_CD_DATA | Tabellenanzeige: Änderungsbelege: Daten | SE16N_CD_KEY | Tabellenanzeige: Änderungsbelege: Kopf | TCDOB | Objekte für Änderungsbelegerstellung | TCDOBT | Texte für Objekte für Änderungsbelegerstellung |
Standardtext
Tabelle | Tabellen - Name | Tabelle in S/4 und weitere Bemerkungen | STXB | SAPscript: Texte in nicht SAPscript-Format | STXFADM | Smart Forms: Verwaltung | STXH | STXD SAPscript Text-Datei Header | STXH ist bei einem SO10-Textbaustein immer gefüllt. Mit Transaktion SO10 pflegen. Funktion READ_TEXT zum Anzeigen und SAVE_TEXT zum Einfügen. In der Logischen Datenbank AAV AKV ALV ARV BBM ERM ILM. | STXL | STXD SAPscript Text-Datei Lines | Mit Transaktion SO10 pflegen. Funktion READ_TEXT zum Anzeigen und SAVE_TEXT zum Einfügen. In der Logischen Datenbank AAV AKV ALV ARV BBM ERM ILM. | TTXID | Zulässige Text-Id's |
Sets
Tabelle | Tabellen - Name | Tabelle in S/4 und weitere Bemerkungen | SETHEADER | Setkopf und Setverzeichnis | SETLEAF | Werte in Sets | SETNODE | Untergeordnete Sets in Sets |
Status
Tabelle | Tabellen - Name | Tabelle in S/4 und weitere Bemerkungen | JCDO | Änderungsbelege zum Statusobjekt (Tabelle JSTO) | JCDS | Änderungsbelege für System-/Anwenderstatus (Tabelle JEST) | In der Logischen Datenbank ODK PSJ. | JEST | Einzelstatus pro Objekt | Funktion STATUS_READ zum Anzeigen. E* für Anwenderstauts: Bedeutung in TJ30T, I* für Systemstatus: Bedeutung in TJ02T. Änderungsbelege in Tabelle JCDO. In der Logischen Datenbank IDF IDFPLUS ODK PSJ. | JSTO | Informationen zum Statusobjekt | In der Logischen Datenbank ODK PSJ. | TJ02 | Systemstatus | Liste der System-Status und deren Beschreibungen. | TJ02T | Texte zu Systemstatus | TJ30 | Anwenderstatus | Liste der Benutzer-Status und deren Beschreibungen. | TJ30T | Texte zu Anwenderstatus |
Merkmale , Sub-Modul CA-CL-CHR
Tabelle | Tabellen - Name | Tabelle in S/4 und weitere Bemerkungen | CABN | Merkmal | CABNT | Texte für Merkmale | CAWN | Merkmalwerte | CAWNT | Texte für Werte |
Klassen , Sub-Modul CA-CL-CLS
Tabelle | Tabellen - Name | Tabelle in S/4 und weitere Bemerkungen | KLAH | Klassenkopf Daten | KSML | Merkmale zu Klassen | SWOR | Klassifizierungssytem: Schlagwörter |
Klassifizierung , Sub-Modul CA-CL-CL
Tabelle | Tabellen - Name | Tabelle in S/4 und weitere Bemerkungen | AUSP | Ausprägungswerte der Sachmerkmale | KSSK | Zuordnungstabelle: Objekt zu Klasse |
Dokumenten-Managment
Tabelle | Tabellen - Name | Tabelle in S/4 und weitere Bemerkungen | BDS_BAR_EX | Business Document Service: Barcodes extern | BDS_BAR_IN | Business Document Service: Barcodes intern | BDS_PHIO | BDS: Instanzen physischer Informationsobjekte | DRAW | Dokumentinformationssatz | In der Logischen Datenbank DVS. | SRGBTBREL | Verknüpfungen im GOS Umfeld | TDWA | Dokumentarten | TDWD | Datenträger / Netzknoten | TDWE | Datenträgertyp | TOA01 | Verknüpfungstabelle 1 | TOA02 | Verknüpfungstabelle 2 | TOA03 | Verknüpfungstabelle 3 | TOAAT | Tabelle zum Speichern der Dateiattribute |
SAP-Benutzer
Tabelle | Tabellen - Name | Tabelle in S/4 und weitere Bemerkungen | USR02 | Anmeldedaten (kernelseitige Verwendung !!!) | Jeder gültiger User hat hier einen Eintrag. Feld LOCNT für gesperrte User (64 = gesperrt durch Systemmanager, 128 = gesperrt durch Falschanmeldungen, 192 = Kombination aus 64 und 128). Auch mit Report RSUSR200 auswertbar. | USR21 | Zuordnung Benutzername Adressschlüssel | V_USERNAME | Generierte Tabelle zum View V_USERNAME |
Varianten Varianten-Namen mit einem Schrägstrich (Slash) "/" starten, um für alle User sichtbar zu sein
Tabelle | Tabellen - Name | Tabelle in S/4 und weitere Bemerkungen | TVARVC | Tabelle der Variantenvariablen (mandantenabhängig) | Mit Transaktion STVARV pflegen. | VARID | Variantenkatalog | Den Funktionsbaustein RS_VARIANT_CONTENTS um die Varianten-Werte zu ermitteln. | VARIT | Variantentexte |
Weitere modulübergreifende Tabellen
Tabelle | Tabellen - Name | Tabelle in S/4 und weitere Bemerkungen | AQGQCAT | SAP Query: Querykatalog | Zusammenhang Benutzergruppe, Queryname und InfoSet. | FDT_ADMN_0000 | FDT: Central Administrative Data | Enthält die BRF+ Verwaltungsdaten. Alle BRF+ -Tabellen beginnen mit FDT_*. Verwenden Sie die mitgelieferten Klassen und Methoden um auszuwerten. |
Unternehmensstruktur Teil des Customizings. Um in den IMG Customizing Eintrag zu gelangen in Transaktion SM30 den Tabellen-Namen eingeben, auf 'Customizing' und anschliessend auf 'Ohne Projektangabe weiter' klicken.
Tabelle | Tabellen - Name | Tabelle in S/4 und weitere Bemerkungen | T000 | Mandanten | In der Logischen Datenbank K1V KOV. | T001 | Buchungskreise | Mit Transaktion OBY6 und OBCL pflegen. |
Customizing - Tabellen Um in den IMG Customizing Eintrag zu gelangen in Transaktion SM30 den Tabellen-Namen eingeben, auf 'Customizing' und anschliessend auf 'Ohne Projektangabe weiter' klicken.
Tabelle | Tabellen - Name | Tabelle in S/4 und weitere Bemerkungen | NRIV | Nummernkreisintervalle | Mit Transaktion SNUM pflegen. | T003 | Belegarten für das Finanzwesen | In Tabelle T003 ist die Nummer des Nummernkreises zu sehen. Mit Transaktion OBA7 pflegen. | T005 | Länder | Mit Transaktion OY17 pflegen. | T006 | Maßeinheiten | TCLA | Klassenarten | TNRO | Definition der Nummernkreisobjekte | TNROT | Text zum Nummernkreisobjekt |
Hier eine fehlende Tabelle oder einen Verbesserungsvorschlag melden...
Weitere Tabellen für folgende Module bei ERP-TOP.COM :
Finanzwesen Modul FI  Haupt - Buchhaltungs Modul FI-GL  Debitoren - Buchhaltungs Modul FI-AR  Kreditoren - Buchhaltungs Modul FI-AP  Bank - Buchhaltungs Modul FI-BL  Anlagen - Buchhaltungs Modul FI-AA  Controlling Modul CO  Kostenartenrechnungs Modul CO-OM-CEL  Kostenstellenrechnungs Modul CO-OM-CCA  Innenaufträge Modul CO-OM-OPA  Produkt - Kosten Controlling Modul CO-PC  Profitcenter - Rechnungs Modul EC-PCA  Flexibles Immobilienmanagement - Modul RE-FX  Leasing Buchhaltungs - Modul RE-FX-LA  Vertriebs Modul SD  Material Management Modul MM  Einkaufs Modul MM-PUR  Qualitätsmanagement Modul QM  Instandhaltungs Modul PM  Produktionsplanung und -steuerungs Modul PP  Produktionsplanung Prozessindustrie Modul PP-PI  Projektsystem Modul PS  Personalmanagement Modul PA  ABAP und Entwicklung  für die Basis und Administratoren  Modulübergreifendes  Geschäftspartner AP-MD-BP  Das Flatrate-Abo von SAP PRESS: Alle E-Books zu deinem SAP Fachgebiet zum Fixkostenpreis (Anzeige)
Das Digitalabo für SAP PRESS
Top Transaktions - Liste Modulübergreifendes
Änderungsbelege
Transaktion | Transaktions - Name | Bemerkungen | RSSCD100 | Änderungsbelege anzeigen |
Dokumenten-Managment
Transaktion | Transaktions - Name | Bemerkungen | OAAD | ArchiveLink Administration Dokumente | ORGANIZER | Records Management |
Migration
Transaktion | Transaktions - Name | Bemerkungen | LSMW | Legacy System Migration Workbench | LTMC | Migrationscockpit | LTMOM | Migrationsobjektmodellierer |
Weitere modulübergreifende Transaktionen
Transaktion | Transaktions - Name | Bemerkungen | BRF+ | BRFplus-Workbench | BRFPLUS | BRFplus-Workbench | SQ00 | SAP Query: Queries starten | SQ01 | SAP Query: Queries pflegen | Queries anlegen | SQ02 | SAP Query: InfoSet pflegen | Infoset anlegen | SQ03 | SAP Query: Benutzergruppenpflege | SQVI | QuickViewer |
Customizing - Transaktionen
Transaktion | Transaktions - Name | Bemerkungen | OAC0 | CMS Customizing Content Repositories | OAC2 | SAP ArchiveLink Dokumentarten global | OAC3 | SAP ArchiveLink Verknüpfungen | Definition Content Repository und der Verknüpfungstabelle für die AchiveLink Verknüpfungen | OBA7 | C FI Pflege Tabelle T003 | Belegarten für das Finanzwesen | OBY6 | C FI Pflege Tabelle T001 | Buchungskreisdaten | OK02 | Statusschemata pflegen | SO10 | SAPscript Standardtexte |
Das einführende Workbook zum Thema KI. ChatGPT & Co.
SAP-S/4HANA-Projekte erfolgreich managen
SAP-Geschäftspartner und Customer-Vendor-Integration
SAP Business Technology Platform – Ihr umfassendes Handbuch zur modernen Entwicklungs- und Integrationsplattform
SAP Analytics Cloud - Praktische Anleitungen für Reporting, Planung und vorausschauende Analysen
Optimierte Geschäftsprozesse mit SAP Signavio
SAP S/4HANA Embedded Analytics
SAP Fiori
SAP Fiori – Administration und Konfiguration
Business Rule Management BRF+ mit ABAP
Ihr Handbuch zu Dokumentenmanagement und ECM. Enterprise Content Management mit SAP.
Erfolgreich als SAP-Beraterin, Entwickler oder Technologieexpertin!
SAP für Anwender – Tipps & Tricks
SAP Business Workflow
SAP Information Lifecycle Management
Buchempfehlungen in Englisch
SAP S/4HANA Embedded Analytics
SAP Analytics Cloud
SAP Activate