Top SAP © Tabellen - Liste ABAP und Entwicklung
Tabelleninhalt mit der Transaktion SE16, SE16N oder SE16H (mit HANA-Datenbank) und Tabellenstruktur mit SE11 ansehen
ABAP
Tabelle | Tabellen - Name | Tabelle in S/4 und weitere Bemerkungen | AQGQCAT | SAP Query: Querykatalog | Zusammenhang Benutzergruppe, Queryname und InfoSet. | D010TAB | Tabelle für Report<->Tabellen-Verwendung | D020S | Systemtabelle D020S (Dynpro-Sourcen) | D020T | Dynpro-Kurzbeschreibung | DD01L | Domänen | DD02L | SAP-Tabellen | Übersicht über alle SAP-Tabellen im aktuellen System. | DD02T | R/3-DD: Texte zu SAP-Tabellen | Alle SAP-Tabellen im aktuellen System mit ihrem Namen (falls übersetzt). | DD02V | Generierte Tabelle zum View DD02V | DD03L | Tabellenfelder | DD03T | DD: Texte zu Feldern (sprachabhängig) | DD04L | Datenelemente | DD04T | R/3-DD: Texte der Datenelemente | DD07L | R/3-DD: Werte zu den Domaenen | DD09L | DD: Technische Einstellungen von Tabellen | DD12L | R/3-S_SECINDEX: Sekundaerindizes, Header; | DM42S | DM Beziehung | ENLFDIR | Zusatzattribute zu Funktionsbausteinen | FILEPATH | Definition der logischen Dateipfade | PATH | Definition der physischen Dateipfade je Syntax | SEOCLASS | Klasse/Interface | SYST | ABAP-Systemfelder | T100 | Nachrichten | Mit Transaktion SE91 pflegen. | T100C | Steuerung der Nachrichten durch den Anwender | Mit Transaktion OBA5 pflegen. | TADIR | Katalog der Repository-Objekte | Über die Felder PGMID, OBJECT und OBJ_NAME zur Tabelle E071 verknüpft. | TAPLT | Langtexte Programmanwendungen | TDEVC | Pakete | TDEVCT | Texte zu Paketen | TFDIR | Funktionsbaustein | TFTIT | Kurztext eines Funktionsbausteins | TMDIR | Tabelle zur Verwaltung der Methoden einer Klasse | TRDIR | Generierte Tabelle zum View TRDIR | TSE05 | ABAP Editor Muster | TSTC | SAP-Transaktions-Codes | Alle Transaktionen im aktuellen System mit den dazugehörenden Programmen. Mit Transaktion SE93 pflegen. | TSTCP | Parameter zu Transaktionen | TSTCT | Transaktionscode-Texte | VBDATA | Verbuchungs-Daten | VBMOD | Funktions-Bausteine der Verbuchung |
Varianten Varianten-Namen mit einem Schrägstrich (Slash) "/" starten, um für alle User sichtbar zu sein
Tabelle | Tabellen - Name | Tabelle in S/4 und weitere Bemerkungen | TVARVC | Tabelle der Variantenvariablen (mandantenabhängig) | Mit Transaktion STVARV pflegen. | VARID | Variantenkatalog | Den Funktionsbaustein RS_VARIANT_CONTENTS um die Varianten-Werte zu ermitteln. | VARIT | Variantentexte |
CDS-Views
Tabelle | Tabellen - Name | Tabelle in S/4 und weitere Bemerkungen | RSODPABAPCDSVIEW | CDS: Name of SQL View and Struct. Object | The connection between DDLNAME and SQLVIEWNAME. |
Hier eine fehlende Tabelle oder einen Verbesserungsvorschlag melden...
Weitere Tabellen für folgende Module bei ERP-TOP.COM :
Finanzwesen Modul FI  Haupt - Buchhaltungs Modul FI-GL  Debitoren - Buchhaltungs Modul FI-AR  Kreditoren - Buchhaltungs Modul FI-AP  Bank - Buchhaltungs Modul FI-BL  Anlagen - Buchhaltungs Modul FI-AA  Controlling Modul CO  Kostenartenrechnungs Modul CO-OM-CEL  Kostenstellenrechnungs Modul CO-OM-CCA  Innenaufträge Modul CO-OM-OPA  Produkt - Kosten Controlling Modul CO-PC  Profitcenter - Rechnungs Modul EC-PCA  Flexibles Immobilienmanagement - Modul RE-FX  Leasing Buchhaltungs - Modul RE-FX-LA  Vertriebs Modul SD  Material Management Modul MM  Einkaufs Modul MM-PUR  Qualitätsmanagement Modul QM  Instandhaltungs Modul PM  Produktionsplanung und -steuerungs Modul PP  Produktionsplanung Prozessindustrie Modul PP-PI  Projektsystem Modul PS  Personalmanagement Modul PA  ABAP und Entwicklung  für die Basis und Administratoren  Modulübergreifendes  Geschäftspartner AP-MD-BP  Das Flatrate-Abo von SAP PRESS: Alle E-Books zu deinem SAP Fachgebiet zum Fixkostenpreis (Anzeige)
Das Digitalabo für SAP PRESS
Top Transaktions - Liste ABAP und Entwicklung
ABAP
Transaktion | Transaktions - Name | Bemerkungen | OBA5 | Nachrichtensteuerung ändern | SE18 | BAdI-Builder - Definitionen | SE37 | ABAP Funktionsbausteine | SE80 | Object Navigator | SE91 | Nachrichtenpflege | SHD0 | Transaktions- und Screenvarianten | SO10 | SAPscript Standardtexte | ST10 | Statistik zum Tabellenaufruf | ST22 | ABAP Dumpanalyse |
CDS-Views
Transaktion | Transaktions - Name | Bemerkungen | SDDLAR | CDS Analyse- und Reparaturwerkzeuge |
SAP – Der technische Einstieg
Einstieg in ABAP
ABAP-Entwicklung für SAP S/4HANA
SAP Build – Low-Code-Entwicklung und Automatisierung
ABAP Objects
SAP Fiori – Administration und Konfiguration
Alle aktuellen ABAP-Werkzeuge und Techniken. ABAP – Das umfassende Handbuch
Kundeneigene ABAP-Programme analysieren und anpassen. Custom-Code-Migration nach SAP S/4HANA
Clean ABAP
Das umfassende Kompendium zu ABAP
Agile ABAP-Entwicklung
ABAP RESTful Application Programming Model
ABAP-Entwicklung auf der SAP Cloud Platform
IDoc-Entwicklung für SAP
Kundeneigene Erweiterungen mit ABAP
SAP Smart Forms
Core Data Services für ABAP
Business Rule Management BRF+ mit ABAP
Das einführende Workbook zum Thema KI. ChatGPT & Co.
SAP-S/4HANA-Projekte erfolgreich managen
SAP-Geschäftspartner und Customer-Vendor-Integration
SAP Business Technology Platform – Ihr umfassendes Handbuch zur modernen Entwicklungs- und Integrationsplattform
SAP Analytics Cloud - Praktische Anleitungen für Reporting, Planung und vorausschauende Analysen
Optimierte Geschäftsprozesse mit SAP Signavio
SAP S/4HANA Embedded Analytics
SAP Fiori
SAP Fiori – Administration und Konfiguration
Business Rule Management BRF+ mit ABAP
Ihr Handbuch zu Dokumentenmanagement und ECM. Enterprise Content Management mit SAP.
Erfolgreich als SAP-Beraterin, Entwickler oder Technologieexpertin!
SAP für Anwender – Tipps & Tricks
SAP Business Workflow
SAP Information Lifecycle Management
Buchempfehlungen in Englisch