Beispiel-mit-shortcode

Dies ist eine Beispiel-Seite. Sie unterscheidet sich von Beiträgen, da sie stets an der selben Stelle bleibt und (bei den meisten Themes) in der Navigation angezeigt wird. Die meisten Leute starten mit einem Impressum oder einer „Über uns“-Seite mit einer Vorstellung für mögliche Besucher der Website. Dort könnte zum Beispiel stehen:

Hallo! Tagsüber arbeite ich als Fahrradkurier, nachts bin ich ein aufstrebender Schauspieler und dies hier ist meine Website. Ich lebe in Berlin, habe einen großen Hund namens Jack, mag die Fantastischen Vier und ein kühles Bier.

…oder sowas wie:

Unsere Firma XYZ wurde 1971 gegründet und hat seither eine Menge hochqualitativen ABC für die Öffentlichkeit produziert. Ansässig in Gotham City, hat XYZ mittlerweile über 2,000 Mitarbeiter und entwickelt immer wieder großartige Dinge für die ganze Gotham Gemeinschaft.

Als neuer WordPress-Nutzer solltest du das Dashboard aufrufen, um diese Seite zu löschen und statt dessen eine neue Seite mit deinen eigenen Inhalten erstellen. Viel Spaß!



Projekt-System PS Modul


Top Tabellen für das Projekt-System PS Modul -> Tabelleninhalt mit der Transaktion SE16, SE16N oder SE16H und Tabellenstruktur mit SE11 ansehen

Stammdaten    
 Tabelle Tabellen-Name Bemerkung
 PRHI  Projektstrukturplan, Kanten (Hierarchiezeiger)  
 PROJ  Projektdefinition  In Logischer Datenbank IMA,PSJ
 PRPS  PSP-Element (Projektstrukturplanelement) Stammdaten  In Logischer Datenbank IMA,MEPOLDB,MMIMRKPFRESB
 PRTE  Terminierungsdaten Projektposition  In Logischer Datenbank PSJ
 TCJ04  Projektverantwortliche  Mit Transaktion OPS6 pflegen

Netzplan    
 Tabelle Tabellen-Name Bemerkung
 AFKO  Auftragskopfdaten PPS-Aufträge  In Logischer Datenbank ODK,PSJ
 AFVC  Auftragsarbeitsvorgang  In Logischer Datenbank BTM
 AFVU  DB-Struktur der Benutzerfelder des Arbeitsvorganges  
 AFVV  DB-Struktur des Arbeitsvorgangs Mengen/Termine/Werte  
 AUFK  Auftragsstammdaten  In Logischer Datenbank ODK,PSJ. Auftragstyp (AUTYP)=20 für Netzpläne
 FPLA  Fakturierungsplan  Typ (FPTYP)=2 für Fakturierungsplan im PS, Typ (FPTYP)=A für Rechnungsplan im PS

Controlling    Objektnummer (OBJNR)=PD* für Projekt-Definitionen, PR* für PSP-Elemente
 Tabelle Tabellen-Name Bemerkung
 BPGE  Summensatz Gesamtwert Controllingträger 
 BPJA  Summensatz Jahresgesamtwert Controllingträger 
 COBRA  Abrechnungsvorschrift Auftragsabrechnung  In Logischer Datenbank ODK,PSJ
 COBRB  Aufteilungsregeln Abrechnungsvorschrift Auftragsabrechnung  In Logischer Datenbank ODK,PSJ
 COEP  CO-Objekt: Einzelposten periodenbezogen  
 COOI  Obligoverwaltung: Einzelposten  Programm RKANBU01 für Neufaubau Bestellanforderungs- und Bestellobligo
 COSB  CO-Objekt: Summen Abweichungen/Abgrenzungen  
 COSP  CO-Objekt: Summen Kosten - externe Buchungen  
 COSS  CO-Objekt: Summen Kosten - interne Buchungen  
 RPSCO  Projektinfo-Datenbank: Kosten, Erlöse, Finanzen  

Weitere Projekt-System Tabellen    
 Tabelle Tabellen-Name Bemerkung
 IHPA  Instandhaltung: Partner  
 MLST  Meilenstein  
 MSPR  Projektbestand  
 PROJS  Standardprojektdefinition  
 PRPSS  Standard-PSP-Element (Projektstrukturplanelement) Stammdaten 
 QBEW  Bewertung Projektbestand  
 RESB  Reservierung/Sekundärbedarf  In Logischer Datenbank BBM,ERM,MEPOLDB,MMIMRKPFRESB,ODC,OFC,OHC,OPC,POH,RMM,RNM
 RPSQT  Projektinfo-Datenbank: Mengen  In Logischer Datenbank ODK,PSJ
 VSPROJ_CN  Version: Projektdefinition  
 VSPRPS_CN  Version: PSP-Element (Projektstrukturplanelement) Stammdaten 



SAP© ist ein eingetragenes Warenzeichen der SAP AG. erp-top.com is not approved, sponsored or associated with SAP AG. We have made every effort to make sure to provide correct information. Use the content on this site at your own risk - © 2017.